Help Now


Projekt “Help Now”: Praktische Nothilfe vor Ort

Das Projekt “Help Now” steht für praktische Nothilfe vor Ort. Freiwillige reisen immer wieder entlang der Balkan-Route und geben Hilfsgüter an Flüchtlinge ab. Um die Administration zu entlasten, fungiert das Projekt Help Now seit Mai 2017 als Projekt unter dem Dach vom Verein Netzwerk Asyl Aargau.

Kontakt: Stefan Dietrich, 078 673 08 92, helpnowswitzerland@gmail.com

Auch wenn die Fluchtroute über den Balkan aus den Schlagzeilen verschwunden ist, bedeutet dies nicht dass es sie nicht mehr gibt. Stefan Dietrich machte sich 2018 ein Bild von der aktuellen Situation der südlichen Balkanroute.

Hier der Hintergrundbericht dazu: Neue Flüchtlingsrouten auf dem Balkan

Wie nötig die direkte Hilfe vor Ort weiterhin ist erklärt er im AZ-Artikel vom 30.6.2018.  Spenden auf PC 61-209530-2 Verein Netzwerk Asyl Aargau Help now, 5408 Ennetbaden, jede Hilfe ist wertvoll.

Stefan Dietrich nimmt den Namen des Projekts «Help Now» – Hilfe jetzt – wörtlich: Das Bild zeigt den Bremgarter im April in Presovo an der Grenze zwischen Serbien und Mazedonien.

Medienbericht zur Aktion: Help Now März17

Situation im August 2017: Interview Help Now

Weitere Informationen und Hintergründe: helpnowswitzerland.ch / Facebook